Domain flmp.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jugendstrafrecht:


  • Streng, Franz: Jugendstrafrecht
    Streng, Franz: Jugendstrafrecht

    Jugendstrafrecht , Inhalt und Konzeption: Die für die Ausbildung und Prüfung im Schwerpunktbereich ""Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug""; relevanten Themen des Jugendstrafrechts sind in diesem Band vollständig und mit ihren wichtigsten kriminologischen und kriminalpolitischen Bezügen dargestellt. Es sind dies die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Jugendlichen und Heranwachsenden, die Jugendgerichtsverfassung mit den Besonderheiten des Jugendstrafverfahrens und den Verfahrensbeteiligten sowie das Rechtsfolgensystem, die Sanktionsformen und die Rechtsmittel.  Höchstrichterlich entschiedene Fälle aus der jugendstrafrechtlichen Praxis mit ihrer vom Verfasser kommentierten Lösung veranschaulichen den Lernstoff. Ein umfangreicher Katalog von über 130 Prüfungsfragen dient der abschließenden Lernkontrolle. Zahlreiche Tabellen und Schaubilder stellen wichtige Themen im Überblick dar und geben Aufschluss über statistische Daten aus dem Jugendstrafrecht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Jugendstrafrecht (Ostendorf, Heribert~Drenkhahn, Kirstin)
    Jugendstrafrecht (Ostendorf, Heribert~Drenkhahn, Kirstin)

    Jugendstrafrecht , Ein Lehrbuch für Anfänger wie für Fortgeschrittene, insbesondere für Studierende mit dem Schwerpunkt "Jugendstrafrecht". Der Lernstoff ist systematisch aufbereitet, das Lernen wird durch vielfältige Schaubilder sowie durch die Darstellung der Justizpraxis und durch Fallbeispiele erleichtert. Es wird nicht nur die sogenannte herrschende Meinung wiedergegeben, auch auf kritische wie abweichende Positionen wird hingewiesen. Die 11. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzeslage, so das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder, das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sowie neue Gesetze auf Länderebene zum Jugendstrafvollzug. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221010, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Ostendorf, Heribert~Drenkhahn, Kirstin, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 351, Keyword: Willensfreiheit; Präventionsstrafrecht; Maßregeln der Besserung und Sicherung; Einstellung des Verfahrens; JGG; Jugendgerichtsgesetz; Jugendgerichte; Jugendgerichtshilfe; Arrest; Jugendstrafe; Bewährung; Jugendverfehlung; Erziehungsstrafrecht; Strafrecht; Materielles Strafrecht; Jugendlicher; Heranwachsender, Fachschema: Strafrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Strafrecht, Fachkategorie: Strafrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 224, Breite: 150, Höhe: 20, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2532084, Vorgänger EAN: 9783848764921 9783848734900 9783848719273 9783848702619 9783832964689, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 27985

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Das botanische Schauspiel (Albus, Anita)
    Das botanische Schauspiel (Albus, Anita)

    Das botanische Schauspiel , Nach ihrem wunderschönen, naturgeschichtlich wie künstlerisch gleichermaßen faszinierenden Buch >Von seltenen Vögeln Botanisches Schauspiel Botanischen Schauspiel Die Verwandlung des Blatts , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20070921, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Albus, Anita, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Keyword: Aquarell; Blumen; Carolus Clusius; Ferdinand Lindheimer; Gladiole; James Edward Smith; Joseph Banks; Lilie; Naturgeschichte; Orchidee; Pflanzensammler; Pierre-Joseph Redouté; Rudolf Borchardt, Fachschema: Essay~Mexiko~München / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Natur / Kunst, Fotografie, Literatur~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Wien / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Wien~München~Paris~London~Japan / Kunst, Architektur, Museen, Design~Mexiko / Kunst, Architektur, Museen, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Kunstgeschichte~Tierwelt und Natur (Stillleben, Landschaften usw.)~Literarische Essays, Region: London, Greater London~Wien~München~Japan~Mexiko~Paris (Region), Thema: Entdecken, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 247, Breite: 179, Höhe: 21, Gewicht: 630, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1305555

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Brucher, Rosemarie: Schauspiel & Doppeltes Bewusstsein
    Brucher, Rosemarie: Schauspiel & Doppeltes Bewusstsein

    Schauspiel & Doppeltes Bewusstsein , Im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert avancierten dissoziative Bewusstseinsspaltungen zu einem zentralen Forschungsthema. Verfahren der Hypnose und Suggestion bzw. Zustände des Somnambulismus und der Trance rückten ins Zentrum psychowissenschaftlicher Aufmerksamkeit, um Aufschluss über die "verborgenen Sphären" des Ich zu erlangen. Diese Entdeckungen wurden auch von Theatertheoretiker*innen aufgegriffen, um die schauspielerische Fähigkeit zur Verwandlung und zur Darstellung unterschiedlicher Charaktere besser zu verstehen. Die vorliegende Studie untersucht mit Fokus auf die vier Schauspieltheoretiker Constant Coquelin, William Archer, Max Martersteig und Edward Gordon Craig, wie diese die neuen psychologischen Erkenntnisse zu Bewusstseinsspaltungen in ihre Überlegungen einbezogen. Anhand ihrer Schriften aus den Jahren 1880 bis 1910 wird aufgezeigt, wie sich durch den Einbezug bewusstseinstheoretischer Überlegungen die traditionelle Auffassung von Identität und Identifikation im Schauspiel veränderte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist das Jugendstrafrecht sinnvoll?

    Das Jugendstrafrecht ist sinnvoll, da es auf die besonderen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen von Jugendlichen eingeht. Es zielt darauf ab, sie zu resozialisieren und ihnen eine zweite Chance zu geben, anstatt sie lediglich zu bestrafen. Es berücksichtigt auch den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, indem es mildere Strafen vorsieht als das Erwachsenenstrafrecht.

  • Wann Jugendstrafrecht bei Heranwachsenden?

    Wann Jugendstrafrecht bei Heranwachsenden? Das Jugendstrafrecht kommt bei Heranwachsenden zum Einsatz, die zur Tatzeit zwischen 18 und 21 Jahren alt waren. In solchen Fällen wird geprüft, ob die Anwendung des Jugendstrafrechts aufgrund der persönlichen und sozialen Entwicklung des Täters angemessen ist. Dabei wird berücksichtigt, ob der Heranwachsende noch in der Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit steht und ob er von den Maßnahmen des Jugendstrafrechts profitieren kann. Letztendlich entscheidet das Gericht, ob das Jugendstrafrecht angewendet wird oder ob das Erwachsenenstrafrecht zur Anwendung kommt.

  • Warum Jugendstrafrecht bis 21?

    Das Jugendstrafrecht bis 21 Jahre wird oft befürwortet, da junge Menschen in diesem Alter noch in ihrer Entwicklung und Reifephase sind. Es wird angenommen, dass sie noch nicht die gleiche Verantwortung tragen wie Erwachsene und daher eine spezielle Behandlung und Betreuung benötigen. Zudem haben junge Menschen oft noch die Möglichkeit, sich positiv zu verändern und aus ihren Fehlern zu lernen. Durch das Jugendstrafrecht bis 21 soll diesen Aspekten Rechnung getragen werden, um die Jugendlichen auf den richtigen Weg zu bringen und ihnen eine zweite Chance zu geben. Es wird auch argumentiert, dass eine frühzeitige Intervention und Unterstützung dazu beitragen kann, dass junge Menschen sich von kriminellen Verhaltensweisen abwenden und ein straffreies Leben führen.

  • Bis wann ist Jugendstrafrecht?

    Das Jugendstrafrecht gilt in der Regel für junge Menschen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Es berücksichtigt die besondere Entwicklungsstufe und Reife von Jugendlichen und verfolgt das Ziel, diese zu erziehen und zu resozialisieren. In manchen Fällen kann das Jugendstrafrecht jedoch auch bis zum 21. Lebensjahr angewendet werden, wenn die Schwere der Tat dies erfordert. Es gibt also gewisse Flexibilität in der Anwendung des Jugendstrafrechts je nach individuellem Fall. Letztendlich liegt es im Ermessen der Gerichte, bis wann das Jugendstrafrecht angewendet wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Jugendstrafrecht:


  • Harman EZ-35 Kamera mit Film
    Harman EZ-35 Kamera mit Film

    Harman EZ-35 Kamera mit FilmMotorisierte analoge Kleinbildkamera.Eigenschaften: -Kleinbildkamera 35 mm -Motorisierter Filmtransport (automatisches Lad

    Preis: 34.97 € | Versand*: 5.99 €
  • Upson, Nicola: Drehbuch des Todes
    Upson, Nicola: Drehbuch des Todes

    Drehbuch des Todes , Eine Mordserie wie aus Hitchcocks Feder versetzt Hollywood in Angst und Schrecken September 1939: Josephine Tey begibt sich an Bord des berühmten Passagierschiffes Queen Mary, um ihre Geliebte Marta zu besuchen. Die Reise führt die beiden nach Hollywood an das Filmset von »Rebecca«, dem neusten Projekt von Alfred Hitchcock. Doch auch die schillernde Welt der Stars kann von den wachsenden Sorgen wegen des erneuten Kriegsausbruches nicht ganz ablenken. Derweil muss Inspektor Archie Penrose in England in einem neuen Fall ermitteln. Ein schockierender Mord führt ihn ausgerechnet zu dem Haus, welches einst die junge Daphne du Maurier zu ihrem berühmten Werk »Rebecca« inspirierte. Als dann ein Teil der Filmcrew unter Verdacht gerät, nehmen Tey und Penrose auf beiden Seiten des Atlantiks die Spur auf. Eine Spur, die geprägt ist von »Rebeccas« zeitlosen Themen von Besessenheit, Eifersucht und Mord... , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Regietheorien. Regie im Theater
    Regietheorien. Regie im Theater

    Regietheorien. Regie im Theater , Ein Hand- und Lesebuch mit kommentierten Originaltexten bedeutender Regisseure. Der Band versammelt Grundlagentexte, die nachvollziehbar machen, wie sich Regie in den vergangenen gut 250 Jahren von einer handwerklichen Tätigkeit zu einer künstlerischen Praxis entwickelt hat. Die ausgewählten Texte stammen von namhaften Theatermachern, die selbst als Regisseure gearbeitet haben und ihr Praxiswissen reflektieren. Sie forschen nach den Regeln und Gesetzmäßigkeiten ihrer eigenen Praxis. Mit Texten von Adolphe Appia, Edward Gordon Craig, Konstantin Stanislawski, Wsewolod Meyerhold, LeopoldmJeßner, Max Reinhardt, Gustav Gründgens, Bertolt Brecht, Richard Schechner, Anne Bogart, Katie Mitchell u. a. Theaterwissenschaftler, Dramatiker und Übersetzer. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Lux Regie - Regiesessel, weiß
    Lux Regie - Regiesessel, weiß

    <p><strong>Exklusives Design - Lux Regie.</strong> </p> <p>Dieser Regiesessel aus der Lux Regie Serie verbindet Exklusivität mit angenehmen Sitzgefühl. Das hochwertige Gestell aus geschliffenem Edelstahl sorgt für Halt und trägt gleichzeitig zu dem eleganten Design bei. Auch der Bezug ist sehr hochwertig - wetterfestes und UV-Beständiges Batyline, welches den Stuhl Outdoor sowie Indoor tauglich macht. Was auch sofort ins Auge sticht, sind die Armlehnen aus Teakholz, welche einen sehr schönen Kontrast hergeben und nicht nur für noch mehr Entspannung sorgen. Wer also auf der Suche nach einem echten Designerstück für die Terrasse sucht, für den ist dieser Regiesessel genau das richtige.</p>

    Preis: 478.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann wird Jugendstrafrecht angewendet?

    Das Jugendstrafrecht wird angewendet, wenn eine strafbare Handlung von einer Person unter 18 Jahren begangen wurde. Es zielt darauf ab, junge Straftäter zu erziehen, zu resozialisieren und zu unterstützen, anstatt sie nur zu bestrafen. Das Jugendstrafrecht berücksichtigt das jugendliche Entwicklungsstadium und die besonderen Bedürfnisse von jungen Menschen. Es soll sicherstellen, dass junge Straftäter eine angemessene Unterstützung erhalten, um sich positiv zu entwickeln und kriminelle Verhaltensweisen zu überwinden. In einigen Fällen kann das Jugendstrafrecht auch auf junge Erwachsene im Alter von 18 bis 21 Jahren angewendet werden, wenn dies im Interesse der Resozialisierung und der Verhinderung weiterer Straftaten liegt.

  • Wer fällt unter das Jugendstrafrecht?

    Unter das Jugendstrafrecht fallen in der Regel Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. In Ausnahmefällen können auch Heranwachsende im Alter von 18 bis 21 Jahren unter das Jugendstrafrecht fallen, wenn sie noch als entwicklungsbedürftig gelten. Das Jugendstrafrecht verfolgt das Ziel, straffällig gewordene junge Menschen zu erziehen und zu resozialisieren, anstatt sie nur zu bestrafen. Es berücksichtigt die besonderen Entwicklungsbedürfnisse und -möglichkeiten junger Menschen und sieht daher mildere Strafen und pädagogische Maßnahmen vor. Jugendliche, die unter das Jugendstrafrecht fallen, können unter anderem zu Jugendstrafen, Jugendarrest, Erziehungsmaßregeln oder Jugendstrafvollzug verurteilt werden.

  • Was versteht man unter Jugendstrafrecht?

    Was versteht man unter Jugendstrafrecht? Das Jugendstrafrecht ist ein spezieller Bereich des Strafrechts, der sich auf strafrechtliche Verfahren und Sanktionen für Jugendliche konzentriert. Es berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen von jungen Menschen und zielt darauf ab, sie zu erziehen und zu resozialisieren, anstatt sie nur zu bestrafen. Im Jugendstrafrecht können daher mildere Strafen verhängt werden und es gibt spezielle Maßnahmen wie Jugendstrafanstalten oder Jugendgerichte. Ziel ist es, Jugendliche auf den richtigen Weg zu bringen und ihnen eine zweite Chance zu geben, sich zu rehabilitieren.

  • Bis wann gilt das Jugendstrafrecht?

    Das Jugendstrafrecht gilt in Deutschland für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Es sieht mildere Strafen und spezielle Maßnahmen zur Resozialisierung vor, um auf die besonderen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen von Jugendlichen Rücksicht zu nehmen. Jugendliche, die älter als 18 Jahre sind, können unter bestimmten Umständen auch noch nach Jugendstrafrecht verurteilt werden, wenn sie zur Tatzeit noch nicht 21 Jahre alt waren. Grundsätzlich endet die Anwendung des Jugendstrafrechts jedoch mit Vollendung des 21. Lebensjahres. Ab diesem Zeitpunkt gelten die gleichen Strafgesetze wie für Erwachsene.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.